©  Foto:

Smidstrup & Omegns Museum

Smidstrup & Omegns Lokalarchiv und Museum befindet sich im ehemaligen Stallgebäude des Smidstrup Pfarrhofs. Die Ausstellungen des Museums bestehen aus kleinen Szenen, die einen Einblick in das Leben und die Arbeitsbedingungen auf dem Land vor 100–150 Jahren geben.

Besucher können verschiedene Handwerksberufe wie Schuhmacher, Böttcher, Tischler und Molkereibetrieb erleben sowie den Torfabbau und ein einfach eingerichtetes Wohnhaus mit Küche, Schlafzimmer und guter Stube besichtigen.

Im ersten Stock des Museums kann man die Smidstrup Miniby bewundern, die im Maßstab 1:100 erbaut wurde und das Dorf im Jahr 1950 zeigt. Zudem gibt es ein Klassenzimmer und Vitrinen mit sowohl dauerhaften als auch wechselnden Ausstellungen, darunter eine Präsentation lokaler Funde aus der Eisenzeit.

Wir legen großen Wert darauf, dass unser Museum den Besuchern ein schönes Erlebnis bietet, und für ältere Gäste können die Ausstellungen Erinnerungen an die Kindheit wecken.

Das Lokalarchiv sammelt und bewahrt Bilder sowie Dokumente aus der Gemeinde Smidstrup, die auf arkiv.dk eingesehen werden können.

Für Gäste mit Gehbehinderung steht ein Treppenlift zum ersten Stock zur Verfügung.